
G-Punkt: So findest du ihn wirklich!
Der sogenannte G-Punkt – benannt nach dem Gynäkologen Ernst Gräfenberg – ist eine Region an der vorderen Vaginalwand, also in Richtung Bauchdecke. Er liegt etwa 3–5 cm tief in der Vagina, im ersten Drittel nach dem Scheideneingang.
Er lässt sich oft als leicht geriffelter Bereich oder kleiner Hügel ertasten. Bei sexueller Erregung schwillt das Gewebe leicht an und wird fester – was auf eine verstärkte Durchblutung hindeutet.
Ob der G-Punkt eine eigene anatomische Struktur ist oder eine besonders empfindliche Zone, wird bis heute wissenschaftlich diskutiert. Klar ist: In diesem Bereich befinden sich viele Nervenenden und Drüsengewebe, und er steht in Verbindung mit den Skene-Drüsen, die oft als weibliches Pendant zur Prostata gelten.
Viele Frauen berichten, dass Stimulation dieses Bereichs zu einem sehr tiefen, druckvollen Lustgefühl führt – manchmal auch zu Squirting.