
Männer können öfter – ganz ohne Abspritzen!
Auch Männer können multiple Orgasmen erleben – also mehrmals zum Höhepunkt kommen, ohne dazwischen eine lange Pause zu brauchen. Das geht aber meist nur, wenn sie lernen, den Samenerguss vom Orgasmus zu trennen.
Was ist ein trockener Orgasmus?
Normalerweise folgt auf einen männlichen Höhepunkt eine sogenannte Refraktärzeit: eine Erholungsphase, in der der Körper „nachlädt“ und Lustempfinden abfällt. Diese Phase kann zwischen ein paar Minuten und über 30 Minuten dauern – bei jungen Männern oft kürzer, bei älteren länger.
Auslöser dieser Pause ist vermutlich das Hormon Prolaktin, das nach der Ejakulation stark ansteigt und die Erregbarkeit hemmt. Gleichzeitig fallen die Hormone Adrenalin und Noradrenalin ab – das erklärt, warum viele Männer nach dem Sex müde oder schläfrig sind.
Was ist bei Frauen anders?
Frauen stoßen nach dem Orgasmus zwar auch Prolaktin aus – allerdings steigen ihre Adrenalin- und Noradrenalin-Werte gleichzeitig. Das könnte erklären, warum Frauen öfter mehrere Höhepunkte hintereinander erleben können.
💡 Wie Männer multiple Orgasmen erleben können
Der Schlüssel liegt im Training eines trockenen Orgasmus – also einem Orgasmus ohne Ejakulation. Dabei bleibt der Lustgipfel erhalten, aber der Samenerguss wird bewusst unterdrückt oder verzögert.
Wichtig zu wissen:
- Der Orgasmus entsteht im Gehirn
- Der Samenerguss entsteht durch Muskelkontraktionen in den Genitalien
Diese zwei Vorgänge passieren meist zusammen – können aber auch getrennt werden.
Was du dafür brauchst:
- Körperwahrnehmung & Kontrolle
- Atem- und Beckenbodentraining (z. B. mit Kegel-Übungen)
- Erfahrung mit dem „Point of No Return“
- Konzentration auf innere Signale statt äußere Reize
Mit der Zeit lernen Männer, den Höhepunkt bewusst zu steuern – und können so mehrere Wellen erleben, ohne jedes Mal zu ejakulieren.